Logo

Fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin, Institut für Klinische Chemie (IKL)

Dresden-Friedrichstadt

Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.

Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://www.sanobund.de/jobs/259814/fortgeschrittener-assistenzarzt-m-strich-w-strich-d-oder-facharzt-m-strich-w-strich-d-fuer-laboratoriumsmedizin-institut-fuer-klinische-chemie-ikl-dresden-friedrichstadt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zur Verstärkung unseres Teams im Institut für Klinische Chemie (IKL) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Voll- oder Teilzeit am Standort Dresden-Friedrichstadt einen


Fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) oder
Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin

Das Institut für Klinische Chemie und Labormedizin (IKL) ist das Zentrallabor des Städtischen Klinikums Dresden. Hier werden mit modernster Technik nahezu alle Laborleistungen erbracht, die für die Versorgung der Patienten/innen erforderlich sind. Sämtliche mikrobiologischen Untersuchungen sowie die Blutgruppenbestimmungen und die Organisation des Blutdepots gehören ebenfalls zu den Aufgaben des IKL. Mit der angeschlossenen Laborpraxis stehen die Laborleistungen auch ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung.

Das Akademikerteam im IKL besteht aus mehreren Naturwissenschaftlern und Ärzten und soll durch einen weiteren Facharzt für Labormedizin verstärkt werden. Die technische Ausstattung des Instituts ist modern, die räumliche Unterbringung wird in den nächsten Jahren durch einen Neubau verbessert, der weitere Möglichkeiten für eine Laborautomatisation eröffnet.

Ihre neue Herausforderung

  • Tätigkeit in allen Bereichen der Labormedizin, insbesondere Hämatologie, Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
  • Fachliche und organisatorische Betreuung der zugehörigen Laborbereiche
  • Implementierung und Verifizierung bzw. Validierung neuer Analysen und Methoden
  • Mitwirkung an Prozessen des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung
  • Vertiefte IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Labor- und Klinik-Informationsystemen sowie Bereinigung und Analyse von Labordaten, wäre von Vorteil.
  • Interdisziplinäre und kollegiale Zusammenarbeit mit den Kliniken und Fachbereichen des Hauses
  • Fachliche Beratung der externen Einsender in die Laborpraxis
  • Anleitung und Fortbildung des Laborpersonals
  • Stellvertretende Leitung des IKL bei Abwesenheit des Institutsleiters

 Ihr überzeugendes Profil

  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Facharztweiterbildung für Laboratoriumsmedizin
  • Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten in der Hämatologie, Hämatologie, Hämostaseologie und Transfusionsmedizin
  • Engagement, Bereitschaft und Fähigkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Hohe soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung

Ihre Vorteile bei uns

  • Gute Gründe für eine Tätigkeit bei uns: mein.klinikum-dresden.de/gutegruende
  • Ein täglich interessantes und erfüllendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
  • Ausführliche Einarbeitung
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Hohe Lebensqualität und vielfältige kulturelle Angebote in der Landeshauptstadt Dresden
  • Exzellente, zentrale Lage mit vielfältigem kulturellem Angebot unserer Landeshauptstadt

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns selbstverständlich auch über Kolleginnen und Kollegen mit Migrationshintergrund.

Wenn Sie diese Aufgabenstellung anspricht und Sie die Anforderungen erfüllen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Position und der Referenznummer 24-50036362, bevorzugt über unser Bewerberportal.

Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen
Rayan Suliman
Chefarzt
Institut für klinische Chemie und Labormedizin
Tel.: 0351 480-3901
und
Christin Hausch
Ressort Personal
Tel.:  0351 856-1166
gern zur Verfügung.

Hämatologie, Laborant, facharzt, Laboratoriumsmedizin, Labor, Hämostaseologie, assistenzarzt, Krankenhaus, Kinderkrankenpflege, Heilerziehungspfleger, SANObund.de, Empfehlungsbund

Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Fortgeschrittener Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Laboratoriumsmedizin, Institut für Klinische Chemie (IKL)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 01067 Dresden in Sachsen.

Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden

Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie.

Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte.

Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden.

Die Mitgliedschaft bei SANObund.de war eine bewusste Entscheidung. Wir können durch die regionale Vernetzung gezielt auf Fach- und Führungskräfte zugehen und uns als attraktiven Arbeitgeber präsentieren. Wir rekrutieren vorrangig über SANObund.de. Es besteht zudem für jeden die Möglichkeit sich jederzeit initiativ oder direkt vakante Stellenanzeigen unkompliziert zu bewerben.

Frau Christin Hausch

Feedback von Bewerbenden

Um Ihre Jobsuche und die Verwendung unseres Portals generell so angenehm wie möglich zu gestalten, speichern wir während Ihres Besuchs einzelne Informationen innerhalb eines funktionalen Cookies (Session-Cookie - wird nach schließen des Browserfensters gelöscht.). Auf diese Weise werden Funktionen wie die Job-Merkliste oder eine auf Sie angepasste Spracheinstellung ermöglicht. Wenn Sie diesen Cookie nicht zulassen möchten, empfehlen wir Ihnen Ihre Browsereinstellungen anzupassen und Cookies für unsere Domain zu verbieten (Hinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung). Wir verwenden ausschließlich diesen einen funktionalen Cookie und explizit keine nicht-funktionalen (z.B. Tracking-Tools). Für die Verwendung dieses funktionalen Cookies benötigen wir keine Einwilligung, dieser Text dient als Information. Datenschutzerklärung