Bitte bewerben Sie sich hier auf „SANObund.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und SANObund.de: https://www.sanobund.de/jobs/242257/musiktherapeut-strich-in-d-strich-m-strich-w-256-strich-2023-in-leipzig?utm_source=www.empfehlungsbund.de. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
ab sofort | unbefristet | in Voll- oder Teilzeit
Für die Klinik für Forensische Psychiatrie besetzen wir folgende Stelle:
Musiktherapeut/-in (d/m/w)
ab sofort | unbefristet | in Voll- oder Teilzeit
Die Klinik für Forensische Psychiatrie im Städtischen Klinikum „St. Georg“ Leipzig besteht seit 1996. Mit ihren 118 gesicherten Behandlungsplätzen ist sie laut Vollstreckungsplan des Freistaates Sachsen für die Maßregelbehandlung alkohol- und drogenabhängiger Straftäter aus den Landgerichtsbezirken Zwickau, Chemnitz und Leipzig zuständig. Auch bietet die Klinik ein spezielles Angebot für suchtkranke Straftäterinnen aus dem gesamten sächsischen Raum. Zu Beginn der Behandlung stehen eine umfassende Diagnostik sowie Interventionen zur Förderung und Festigung der Motivation. Die weitere Behandlung ist bestimmt durch psychotherapeutische, sozialtherapeutische und medizinische Therapien, die auf die Ursachen der Sucht und der Straftaten eingehen. Es folgen Hilfen bei der sozialen Wiedereingliederung. Ziel ist die Begleitung hin zu einem suchtmittelfreien sozialen Leben in Freiheit.
Ihre Perspektiven – unsere Angebote
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und professionellen Team
- Job-Ticket der LVB oder bezuschusstes Deutschlandticket
- Betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und VWL
- 30 Tage jährlichen Urlaub
- attraktive, leistungsgerechte tarifliche Vergütung inkl. Sonderzahlung
Ihr Profil
- abgeschlossenes Musiktherapiestudium (Bachelor/Master) oder Ausbildung in der Musiktherapie
- (DMVS/DMtG) mit einem Fachhochschul- oder Hochschulabschluss auf einem der Gebiete Medizin,
- Musikwissenschaft, Psychologie oder Musik
- Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich
- Erfahrungen in der Therapie von abhängigen Personen sind von Vorteil
- Bereitschaft und Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion
- professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
Ihre Aufgaben
- Durchführung diagnostisch-therapeutischer Prozesse
- Erstellen von musiktherapeutischen Strategien
- musiktherapeutische Verlaufsdokumentation
- Kooperation vor allem mit ärztlichen und psychologischen Psychotherapeuten (d/m/w)
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Sie! Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Mund, telefonisch unter 0341 8659-149 zur Verfügung. Jetzt bewerben unter Angabe der Ausschreibungsnummer 256/2023, vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal. Ausschreibungsschluss ist der 31.03.2024. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Wir weisen darauf hin, dass anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung leider nicht übernommen werden können.
Kurzprofil der Klinikum St. Georg gGmbH
Die Klinikum St. Georg gGmbH einschließlich der Tochtergesellschaften ist mit über 4.000 Mitarbeitern (St. Georg Unternehmensgruppe) an verschiedenen Standorten in und um Leipzig das zweitgrößte Krankenhaus der Stadt. Als leistungsstarker Schwerpunktversorger sind wir regional und überregional für viele Menschen das Krankenhaus der Wahl, wenn es darum geht, sich einer Behandlung zu unterziehen. Auch das Wohl der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt dem Klinikum St. Georg in Leipzig am Herzen. Das St. Georg sorgt mit vielfältigen Angeboten und Leistungen für ein attraktives Arbeitsumfeld und ein positives Arbeitsklima.